Deutsche Krebshilfe zeichnet UCT Frankfurt-Marburg aus
Frankfurt/Marburg. Das Comprehensive Cancer Center-Konsortium des Universitätsklinikum Frankfurt, des Krankenhaus Nordwest und des Universitätsklinikum Marburg hatte sich demnach in einer Begutachtung durch ein international besetztes Expertengremium behauptet.
"Mit dem Zusammenschluss im UCT Frankfurt-Marburg haben wir den Grundstein für eine strukturierte und zukunftsorientierte Patientenversorgung und Krebsforschung in ganz Hessen gelegt", sagte der Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzende des Universitätsklinikum Frankfurt, Jürgen Graf. "Die Kooperation zwischen Marburg und Frankfurt wird die Versorgung von Krebspatienten nicht nur im urbanen Umfeld, sondern auch hier bei uns im ländlichen Raum auf eine Ebene heben zum Wohle der Patienten", ergänzte der Ärztliche Geschäftsführer am Universitätsklinikum Marburg, Harald Renz.
Insgesamt fördert die Deutsche Krebshilfe 14 universitäre Onkologische Spitzenzentren in Deutschland, davon vier als Konsortien.
© dpa-infocom, dpa:210203-99-289250/2
dpa