Gesellschaft

Corona-Sammlung: Museum bittet weiter um Einreichungen

Frankfurt. "Nach wie vor sind alle eingeladen, uns Vorschläge zu schicken. Der Sammlungsaufruf läuft noch", sagte die Kuratorin, Dorothee Linnemann. "Die Pandemie verändert sich und damit vielleicht ja auch die Objekte. Der Aufruf endet erst, wenn alles vorbei ist."

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Museum hatte die Aktion im April letzten Jahres gestartet, bislang gab es demnach um die 300 Einreichungen, dazu gehören Zeichnungen, Tagebucheinträge, selbst gemachte Masken oder Testergebnisse. Besonders berührend sei ein Memory-Spiel aus einem Kinderhospiz, das das Hospiz mit den Kindern und deren Familien teils über die erzwungene räumliche Distanz gebastelt hat. In solchen Institutionen habe die Pandemie für eine große Notlage gesorgt, sagte Linnemann.

Wegen der Kontaktbeschränkungen seien zunächst vor allen Fotos der Objekte eingereicht worden, diese sollen allmählich folgen. Irgendwann soll es auch mal eine Ausstellung geben. Wann, ist noch unklar. Das könne auch noch dauern. "Wahrscheinlich haben die Leute nach der Pandemie erst einmal genug von Corona."

Darüber hinaus sammelt das Historische Museum auf seiner Homepage im "Stadtlabor digital" selbstproduzierte Audio-, Video-, Bild-, und Textbeiträge von Frankfurtern über ihre Stadt. Unter der Kategorie "Corona" können bereits jetzt Beiträge zur Pandemie abgerufen werden. Dort finden sich zahlreiche Fotos, zwei Trickfilme von Grundschülern oder beispielsweise eine Filmaufnahme aus dem gespenstisch menschenleeren Frankfurter Flughafen. Dazu ertönt die elektronische Durchsage mit dem Aufruf, einen Sicherheitsabstand von mindesten eineinhalb Meter zu anderen Personen zu halten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

© dpa-infocom, dpa:210212-99-407437/2

dpa

Mehr aus Hessen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken