Bundeskriminalamt warnt vor Betrügermails mit Absender BKA
Wiesbaden. Die Empfänger der Mails würden beschuldigt, kinderpornografisches Material abgerufen zu haben. Um einer angeblich drohenden Strafe zu entgehen, sollten sie über eine Mailadresse mit der Endung "@europamel.net" Stellung nehmen. Das BKA warnt jedoch davor, auf solche Mails zu antworten oder ein pdf-Dokument im Anhang zu öffnen, da das Dokument Schadsoftware enthalten könnte.
© dpa-infocom, dpa:211105-99-884494/2
dpa
OP