Kommunen

BUND fordert mehr Flächenschutz in Hessen

Frankfurt. Demnach werden in Hessen noch immer etwa 2,5 Hektar Bodenfläche versiegelt - pro Tag. Die Umweltschützer fordern, sich am Zielwert der Bundesregierung zu orientieren und den Flächenverbrauch bis 2023 auf täglich einen Hektar zu reduzieren. Der bisherige Verbrauch stehe in direktem Gegensatz zu den Zielen einer nachhaltigen Entwicklung, so der BUND.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Unterdessen fordert die Frankfurter IHK mit anderen Verbänden und Organisationen mehr Bauland. "Wir brauchen dringend neue Bauflächen, sowohl Gewerbeflächen als auch Wohnraum für die dringend benötigten Fachkräfte", meint IHK-Präsident Ulrich Caspar.

In Frankfurt ist beispielsweise ein neuer Stadtteil auf Wiesen und Feldern an der Autobahn A5 angedacht. In Wiesbaden soll mit dem Ostfeld ebenfalls ein großes Quartier mit Wohnraum und Gewerbeflächen auf einer nahezu unbebauten Fläche von 450 Hektar entwickelt werden.

dpa

OP

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken