Kommunen

Brückensperrung weitgehend "problemlos"

Mainz. Am Montagmorgen haben Autofahrer rund um Mainz zwar etwas mehr Geduld gebraucht - allerdings nicht viel mehr als im normalen Berufsverkehr. Gut eine Woche nach Beginn der Sperrung der Theodor-Heuss-Brücke zwischen Mainz und Wiesbaden hat sich die Polizei zufrieden gezeigt. "Auf der Brücke selbst läuft alles absolut problemlos", sagte Matthias Bockius, Sprecher der Polizei in Mainz. Der Sicherheitsdienst vor Ort habe bisher über keine Probleme berichtet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch die Stadt sprach nach Angaben eines Sprechers von einer "sehr entspannten Situation", der Verkehrsfluss habe sich sehr gut eingespielt. Auf den Ausweichrouten hingegen komme es durchaus zu Verzögerungen. Normalerweise fahren rund 44 000 Autos täglich über die Brücke, die den Wiesbadener Stadtteil Mainz-Kastel mit der Mainzer Innenstadt verbindet.

Die Schranken an den Zufahrten auf rheinland-pfälzischer und hessischer Seite der Brücke hatten sich am 12. Januar mittags geschlossen. Für Auto- und Lastwagenfahrer ist die Querung noch voraussichtlich drei Wochen lang tabu. Busse, Taxen, Fußgänger, Radfahrer sowie Fahrzeuge mit Sonderzeichen dürfen auch während der Arbeiten über die Brücke. Ausnahmen kann es außerdem für Fastnachter geben.

Wie Polizeisprecher Bockius berichtete, entsprach die Verkehrsbelastung am zweiten Montag nach der Sperrung "fast der Normallage an einem Montagmorgen". Seit 6.00 Uhr habe es zudem fünf kleinere Auffahrunfälle gegeben: vier auf der Autobahn 60 und einen auf der Autobahn 63, wie die Polizei mitteilte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Stau reichte bei Weitem aber nicht an die Staulänge von vergangenem Montag heran: Insgesamt 45 Kilometer Stau gab es damals laut Polizei im Berufsverkehr allein rings um Mainz. Mehrere Unfälle hatten dafür gesorgt, dass der Verkehr an einigen Stellen komplett zum Erliegen gekommen war. Zu Beeinträchtigungen kam es im gesamten Bereich der beiden Ausweichrouten über die A643 und die A60. Auch auf den Autobahnzubringern der A63 und der B9 stockte der Verkehr.

Am vergangenen Donnerstag hatte die Polizei lediglich eine Ampelschaltung auf der rheinland-pfälzischen Seite angepasst und eine Ampel ausgeschaltet. "So läuft der Verkehr jetzt etwas besser", sagte der Polizeisprecher.

Der Verkehrsgesellschaft Mainzer Mobilität zufolge funktioniert auch der Busverkehr über die Brücke wie geplant. Nach Angaben eines Sprechers sind die Busse zwar "etwas besser" ausgelastet als sonst, aber nicht "brechend voll". Der Takt der Linie 56 war in den Hauptverkehrszeiten erhöht worden, allerdings habe sich nach den ersten Tagen gezeigt, dass keine weiteren Ausweitungen notwendig seien, sagte der Sprecher.

Bei einer Kontrolle waren an der Heuss-Brücke Schäden an Trägern (Traversenlagern) festgestellt worden. Derzeit ist lediglich eine Spur für wenige Fahrzeuge offen.

dpa

OP

Mehr aus Hessen

 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken