Brennende Batterien sorgen für längeren Feuerwehr-Einsatz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HIE3UGI76BHGABUXVE5EZPTFZE.jpg)
Das Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Feuerwehrfahrzeugs.
© Quelle: Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild
Bischofsheim. Demnach konnten die vier betroffenen Paletten an Batterien nur gelöscht werden, indem sie lange unter Wasser getaucht werden. Ein Spezialgerät der Frankfurter Feuerwehr kam dafür zum Einsatz.
Es habe zwar kein offenes Feuer, aber eine enorme Rauchentwicklung in dem Firmengebäude gegeben. Menschen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe war am Freitag noch unklar.
© dpa-infocom, dpa:211126-99-149088/2
dpa
OP