Auszeichnungen

Bildungsstätte Anne Frank erhält Integrationspreis

Eine Frau sitzt in der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt in der Dauerausstellung.

Eine Frau sitzt in der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt in der Dauerausstellung.

Wiesbaden. Der zweite Platz ging an die Initiative "Empowerment durch Kreativität und Austausch für afrikanische Diaspora und ihre Familien" des Frankfurter Kone Netzwerks zur Förderung kommunikativen Handelns, wie das Sozialministerium am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. Auf den dritten Platz wählte die Jury das Projekt "Gemeinsam stark gegen Rassismus" des Vereins Arbeit und Bildung aus Marburg.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Einen Sonderpreis erhielt das Institut für Toleranz und Zivilcourage 19. Februar Hanau für seine Aktion "Hanau steht zusammen – kollektives Gedenken der Opfer vom 19. Februar". Die Landesregierung würdigt mit dem Integrationspreis Initiativen, die den Zusammenhalt der Bevölkerung in Hessen stärken. Er wurde in diesem Jahr zum 17. Mal vergeben und stand unter dem Motto "Gemeinsam gegen Rassismus". Beworben hatten sich 63 Projekte.

dpa

Mehr aus Hessen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken