Bienenfutter statt Kaugummi: Automat für Bienenschutz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7CDANZE4YWMD4SAQ46ONA5WXHY.jpg)
Eine von Blütenstaub überzogene Biene fliegt neben einer Rapsblüte.
© Quelle: Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild
Frankfurt/Main. Im Rahmen des Bienenretter Projekts des Frankfurter Instituts für nachhaltige Entwicklung wurde ein Kaugummiautomat umgerüstet. Statt süßer Kaugummikugeln kann bienenfreundliches Saatgut gezogen werden, um es auf dem Balkon oder im Garten auszusäen und so eine kleine Bienenweide anzulegen. Denn gerade wegen zubetonierter Flächen oder "Schottergärten" finden Bienen und andere Insekten in den Städten immer weniger Nahrung, so die Organisatoren. Auch in der Frankfurter Innenstadt und in Offenbach sollen den Angaben zufolge Automaten aufgestellt werden.
dpa