Wetter

Behörden rufen Pflegeheime zu mehr Hitzeschutz auf

Kai Klose (Bündnis 90/Die Grünen), hessischer Sozialminister.

Kai Klose (Bündnis 90/Die Grünen), hessischer Sozialminister.

Wiesbaden/Gießen. Alte, pflegebedürftige und behinderte Menschen bräuchten jetzt besondere Aufmerksamkeit, teilte das Sozialministerium in Wiesbaden mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zugleich rief es die Hitzewarnstufe 2 aus und warnte damit offiziell vor einer extremen Hitzebelastung. Sozialminister Kai Klose (Grüne) appellierte an Pflegedienste und pflegende Angehörige, bei der häuslichen Pflege auf die hohen Temperaturen zu reagieren. "Wichtig ist, dass die älteren, pflegebedürftigen Menschen vor allem ausreichend trinken", sagte er.

Die hessische Pflege- und Betreuungsaufsicht im Regierungspräsidium Gießen hat für Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und Pflegedienste Handlungsempfehlungen für außergewöhnliche Hitzeperioden erarbeitet. Danach sollen Einrichtungen unter anderem mehr Pflegepersonal einsetzen, Wohnräume beschatten oder klimatisieren sowie Mitarbeitern kostenlos Mineralwasser zur Verfügung stellen.

dpa

OP

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken