Justiz

Antrag gegen Mitbewerber als Generalstaatsanwalt erfolglos

Ein Staatsanwalt steht vor einem Stapel Gerichtsakten.

Ein Staatsanwalt steht vor einem Stapel Gerichtsakten.

Kassel. Die getroffene Auswahlentscheidung sei nicht fehlerhaft, begründete der VGH am Mittwoch seine Entscheidung. Die dienstlichen Beurteilungen des Antragstellers und des ausgewählten Bewerbers wiesen keine Mängel auf, die einen Qualifikationsvergleich zwischen beiden Bewerbern auf ihrer Grundlage ausschlössen. Auch die Auswahlerwägungen seien nicht anzufechten. (1 B 1574/21)

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein Richter am Bundesgerichtshof hatte mit seinem Eilantrag die Entscheidung des Ministeriums angefochten. Der ausgewählte Bewerber ist Ministerialdirigent im Hessischen Justizministerium.

Generalstaatsanwalt Helmut Fünfsinn war im April 2020 in den Ruhestand gegangen. Seitdem ist die Stelle vakant; die Frankfurter Behörde wird von der stellvertretenden Generalstaatsanwältin Christina Kreis kommissarisch geleitet. Wann die Position des Generalstaatsanwalts wieder besetzt ist, ist auch nach der VGH-Entscheidung zunächst offen: Der Antragsteller könnte noch das Bundesverfassungsgericht anrufen.

© dpa-infocom, dpa:211201-99-218253/2

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

dpa

OP

Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken