Kriminalität

Ämter: 57 Fälle von Gewalt gegen Lehrer binnen zwei Jahren

Eine Lehrerin eines Privatgymnasiums schreibt zu Unterrichtsbeginn den Stundenplan an die Tafel.

Eine Lehrerin eines Privatgymnasiums schreibt zu Unterrichtsbeginn den Stundenplan an die Tafel.

Wiesbaden. "Meldepflichtige Vorfälle dieser Art stellen in Hessen bisher Einzelfälle dar", erklärte das Ministerium. Eine Abfrage bei den Schulämtern zeige jedoch, dass an hessischen Schulen zunehmend Fälle psychischer Gewalt wie Beleidigungen und Bedrohungen gegen Lehrer vorkämen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Kultusministerium gab zu Bedenken, dass aber gerade Grund- und Förderschüler meist nicht vorsätzlich handelten. "Vielmehr kommen körperliche Übergriffe zum Beispiel häufig im Rahmen von Wutausbrüchen vor." Für betroffene Lehrer gebe es ein umfangreiches Unterstützungsangebot, etwa die Kriseninterventionsteams der Schulämter.

Nach den Taten in den Jahren 2017 bis 2019 wurde in zehn Fällen eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung erforderlich beziehungsweise angeraten, wie das Ministerium ausführte. In einem Fall habe eine Lehrkraft dauerhafte gesundheitliche Schäden davongetragen.

Lehrer in Südhessen und der Rhein-Main-Region seien stärker, Kollegen in Nord- und Osthessen weniger stark von Gewalt betroffen, erläuterte das Ministerium. Bei der körperlichen Gewalt seien Grundschulen, bei der verbalen Gewalt Gesamtschulen am häufigsten vertreten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

dpa

Mehr aus Hessen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken