Abiturienten erzielen Notendurchschnitt von 2,25
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7BWEH3EAPZTKBYVLYCWL4FDS5U.jpg)
«Herzlichen Glückwunsch zum Abitur» steht auf einem Gasballon.
© Quelle: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
Wiesbaden. Im Nachhinein zeige sich, dass es richtig gewesen sei, die Abschlussklassen in der Corona-Pandemie trotz großer Einschränkungen weitgehend im Präsenzunterricht zu beschulen. Der Abiturjahrgang 2006/07 hatte erstmals bei einem Landesabitur einheitliche Prüfungen abgelegt.
An den Abiturprüfungen in Hessen 2021 haben insgesamt 19.640 Schülerinnen und Schüler teilgenommen - und knapp 97 Prozent bestanden. 799 Abiturientinnen und Abiturienten (4,2 Prozent) erzielten nach Angaben des Ministeriums die Traumnote 1,0. Zwischen 2020 und 2016 hatte der Notendurchschnitt aller Prüflinge zwischen 2,33 (2020) und 2,41 (2017) gelegen.
© dpa-infocom, dpa:210727-99-560578/2
dpa