25-Jähriger muss wegen Internet-Hetze Geldstrafe zahlen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y2KZZ3IUZICEO7SDXAF6BS272I.jpg)
Die Statue der Justitia steht im Gegenlicht der Sonne.
© Quelle: Arne Dedert/dpa/Symbolbild
Hanau. Dies teilte ein Sprecher der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT), die bei der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt angesiedelt ist, am Dienstag mit. Der Mann muss 180 Tagessätze zu je 30 Euro zahlen. Der Strafbefehl sei bereits seit dem 6. Januar rechtskräftig. Zuvor hatte die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtet.
Hintergrund seien Äußerungen des Mannes auf Facebook, so der Sprecher. Dort habe er den OB mittels öffentlich einsehbarer Beiträge sowie persönlicher Nachrichten mehrfach beleidigt und bedroht. Das Ermittlungsverfahren habe auf mehreren Meldungen bei der vergangenes Jahr eingerichteten Meldestelle www.hessengegenhetze.de beruht.
© dpa-infocom, dpa:210209-99-370039/2
dpa