Arbeit

Was gegen Leistungsdruck im Homeoffice wirkt

Leistung zeigen: Die Arbeit im Homeoffice kann Beschäftigte unter Druck setzen, sich ständig beweisen zu müssen.

Leistung zeigen: Die Arbeit im Homeoffice kann Beschäftigte unter Druck setzen, sich ständig beweisen zu müssen.

Hamburg. Besser noch eine E-Mail an die Vorgesetzte schreiben und im Team-Chat zusammenfassen, was man heute zum Abschluss bringt: Die Arbeit im Homeoffice kann bei Beschäftigten das Gefühl verstärken, ständig beweisen zu müssen, dass sie auch aus der Ferne etwas leisten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dieser Effekt wird auch als "Telepressure" bezeichnet, erklärt Nils Backhaus, Psychologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz (Baua).

Zum Teil würden Berufstätige sich den Druck selbst machen, sagt der Experte in einem Interview im "Zeit Campus"-Sonderheft "Berufseinstieg" (Ausgabe 01/2021). Anderswo liegt es eher an den Führungskräften, die glauben, dass Beschäftigte zu Hause gar nicht richtig arbeiten. Das kann das Problem laut Backhaus noch zusätzlich verschärfen.

Tagesplan schafft Struktur

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Um "Telepressure" vorzubeugen, rät der Psychologe, Arbeitszeiten aufzuschreiben und Arbeitsergebnisse mit Chef oder Chefin zu besprechen. Auf dem Smartphone im Bett noch E-Mails zu checken, sollte dagegen tabu sein. Am besten strukturiert man seine Zeit mit einem Tagesplan, auf dem auch private Aktivitäten notiert werden.

Um sich vom Arbeitstag loszueisen, kann Backhaus zufolge ein "gefakter" Nachhauseweg helfen: Also nach getaner Arbeit raus, eine Runde um den Block und wieder nach Hause gehen - so als würde man aus dem Büro heimkommen.

© dpa-infocom, dpa:210208-99-353330/2

dpa

OP

Mehr aus Beruf & Bildung

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken