Arbeit

Negatives Feedback geben: Mit dieser Methode geht's besser

Negatives Feedback richtig verpacken: Um Kritik für Mitarbeiter leichter bekömmlich zu machen, können Vorgesetzte die Sandwich-Methode anwenden.

Negatives Feedback richtig verpacken: Um Kritik für Mitarbeiter leichter bekömmlich zu machen, können Vorgesetzte die Sandwich-Methode anwenden.

Berlin. Zwischen zwei Scheiben Brot kommt eine Schicht Belag. So geht ein klassisches Sandwich. Und genau nach diesem Gefüge sollten Führungskräfte vorgehen, wenn sie Kritik am Mitarbeiter üben wollen: In den Mantel aus zwei positiven Botschaften die Hauptinfo verpacken. Aber wie?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In der Praxis könnte die Botschaft der Chefin in etwa so aussehen: "Es freut mich, dass Sie mir wieder so pünktlich die Unterlagen zusammengestellt haben. Leider fehlt an Punkt zwei noch das Argument, das wir unbedingt benötigen, um den Antrag zu begründen. Das ist Ihnen wahrscheinlich schon selbst aufgefallen, daher können Sie diesen Teil bestimmt schnell überarbeiten."

Der Beginn mit einem Lob nehme laut "top eins", dem Magazin für Führungskräfte im öffentlichen Dienst, die Kälte aus dem Gespräch. Der Kritik werde am Ende, durch ein weiteres Lob die Negativität genommen. Die Folge: Die Atmosphäre zwischen Chef und Mitarbeiter wird nicht zu angespannt, der Mitarbeiter durch das negative Feedback nicht demotiviert.

Vorgesetzte sollten aber aufpassen, bei wem und wie oft sie diese Technik anwenden - denn sie birgt Risiken. So besteht laut dem Magazin die Gefahr, dass die Botschaft nicht deutlich ankommt, Angestellte vor lauter Lob die Kritik überhören. Bei häufiger Anwendung begriffen Mitarbeiter zudem, dass die Komplimente nur der Verpackung dienen. Sie könnten ins Zweifeln geraten, wenn ein tatsächliches Lob ausgesprochen wird, ob dieses ernst gemeint ist. Das könne zu Frustrationen führen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

© dpa-infocom, dpa:210923-99-331251/2

dpa

Mehr aus Beruf & Bildung

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken