Arbeit

Bewerbungsunterlagen vertragen oft Entschlackungskur

Luftig leicht zu lesen: Der Lebenslauf sollte nicht mit zu vielen Infos vollgestopft werden.

Luftig leicht zu lesen: Der Lebenslauf sollte nicht mit zu vielen Infos vollgestopft werden.

Köln/Hamburg. Wer auf Jobsuche ist, aber kaum oder keine Einladungen zum Vorstellungsgespräch bekommt, zweifelt schnell an den eigenen Unterlagen. Es bringt aber nichts, den Lebenslauf immer weiter optimieren zu wollen, schreibt der Karriereberater Bernd Slaghuis in einem Beitrag auf Xing.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein Lebenslauf werde nicht automatisch mit jeder Überarbeitung und Ergänzung besser. Statt die Bewerbung mit Infos zu überfrachten, sollte man eher einen minimalistischen Ansatz verfolgen.

Bewerberinnen und Bewerber schauen sich dazu am besten eine ausgedruckte Version ihres Lebenslaufs an, rät der Coach. Wirkt das Dokument vollgestopft und anstrengend zu erfassen, erkennt man sich selbst nicht darin wieder, sollte man versuchen, den Lebenslauf in eine reduzierte Form zu bringen. Idealerweise ist der Lebenslauf laut Slaghuis "luftig locker lesbar".

Unterlagen müssen für Fachfremde verständlich sein

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Coach empfiehlt, grundsätzlich alles aus dem Dokument zu werfen, mit dem man sich selbst nicht identifizieren kann. Wichtig sei vor allem, sich mit dem eigenen Lebenslauf wohlzufühlen.

Daneben ist es dem Karriere-Experten zufolge vor allem entscheidend, dass die Personalabteilung einen Kandidaten oder eine Kandidatin auf Basis der Bewerbungsunterlagen richtig begreifen kann.

Slaghuis rät deshalb, die Bewerbung auch Freunden oder Bekannten zu zeigen, die nicht aus der gleichen Branche sind. Sie können Feedback dazu geben, ob sich Außenstehende ein Bild davon machen können, was eine Person bislang beruflich gemacht hat.

Im Zweifel sollten Inhalte vereinfacht werden oder da Infos hinzugefügt werden, wo für Fachfremde beim Lesen Fragezeichen entstehen könnten.

© dpa-infocom, dpa:210924-99-344298/2

dpa

OP

Mehr aus Beruf & Bildung

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken