Arbeit

Bei Umzug für Ausbildung Förderung prüfen

Wer als Azubi Miete für eine eigene Wohnung zahlen muss, bekommt unter Umständen die sogenannte Berufsausbildungsbeihilfe.

Wer als Azubi Miete für eine eigene Wohnung zahlen muss, bekommt unter Umständen die sogenannte Berufsausbildungsbeihilfe.

Nürnberg. Wer eine Ausbildung macht und dafür von zu Hause auszieht, erhält unter Umständen Berufsausbildungsbeihilfe (BAB). Darauf weist die Bundesagentur für Arbeit auf ihrem Portal "Planet-Beruf" hin.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Es gibt jedoch einige Voraussetzungen für die BAB. Anspruch haben nur diejenigen, die eine anerkannte duale Berufsausbildung machen. Außerdem gibt es die Beihilfe nur dann, wenn Jugendliche umziehen müssen, weil der Betrieb vom Elternhaus zu weit entfernt ist.

Auch wer über 18 Jahre alt ist oder beispielsweise ein Kind hat, kann den Anspruch prüfen lassen. BAB wird bei der zuständigen Agentur für Arbeit beantragt und muss nicht zurückgezahlt werden. Die Höhe ist abhängig von verschiedenen Faktoren, etwa der Ausbildungsvergütung.

Einige Beispielrechnungen gibt es in dem BAB-Merkblatt der Arbeitsagentur. Ob man voraussichtlich berechtigt ist, kann man auch mit dem BAB-Rechner der Arbeitsagentur nachprüfen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Daneben kann bei einem Umzug für die Ausbildung auch eine Förderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (Bafög) oder Wohngeld finanzielle Entlastung bringen.

© dpa-infocom, dpa:201021-99-28043/2

dpa

Mehr aus Beruf & Bildung

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken