So wichtig ist die Kellertür im Winter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/22AZQLPNG5XGUAQ5LZF2EFWSAM.jpg)
Wer die Kellertür im Winter geschlossen hält, spart Energie und hat es trotzdem wärmer im Haus.
© Quelle: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa-tmn
Berlin. Das Schließen der Kellertür spart viel Energie - und damit bares Geld. Denn viele Keller sind schlicht nicht in den gedämmten Bereich des Hauses miteinbezogen.
Kellertüren trennen in der Regel den beheizten Wohnbereich vom unbeheizten Bereich und stellen somit eine wichtige Schleuse dar, erklärt der Verband Privater Bauherren (VPB).
Dies werde etwa bei der Übergabe eines Hauses häufig nicht vermittelt, bei einigen Neubauten fehle die wichtige Tür sogar ganz, so der Verband.
© dpa-infocom, dpa:210127-99-195847/2
dpa