Energie

Mehrere Anbieter senken Strompreise in Grundversorgung

Einige wenige Anbieter senken die Strompreise in der Grundversorgung.

Einige wenige Anbieter senken die Strompreise in der Grundversorgung.

Heidelberg. Viele Stromversorger erhöhen derzeit wegen gestiegener Beschaffungskosten die Preise - aber nicht alle. Dem Vergleichsportal Verivox waren bis Freitag bereits vier Versorger bekannt geworden, die zum Jahreswechsel Senkungen im Grundversorgungstarif angekündigt haben. Im Schnitt lag die Senkung bei 2,0 Prozent. Rund 600.000 Haushalte profitierten davon.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Versorger begründen die Preissenkung in mehreren Fällen mit der sinkenden EEG-Umlage zur Förderung von Ökostrom. Diese verringert sich zum Jahreswechsel um fast 43 Prozent auf 3,7 Cent pro Kilowattstunde. Grund ist der gesunkene Förderbedarf bei der Vermarktung von Ökostrom vor dem Hintergrund deutlich gestiegener Börsenstrompreise.

52 Erhöhungen

Den Preissenkungen stehen laut Verivox seit November bereits 52 Erhöhungen gegenüber. Das Portal Check24 kommt sogar auf 67 angekündigte oder schon vollzogene Erhöhungen seit August. Im Schnitt lagen die Preiserhöhungen dort bei 9,5 Prozent. Betroffen seien rund eine Million Haushalte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach Angaben der Bundesnetzagentur befanden sich 2020 noch rund 26 Prozent der Stromkunden in der Grundversorgung.

© dpa-infocom, dpa:211112-99-972241/3

dpa

Mehr aus Bauen & Wohnen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken