Immobilien

Bei Balkonpflanzen Platz einplanen

Wer Blumen auf seinen Balkon pflanzt, sollte auf deren Standortanforderungen achten und ihnen genügend Platz zum Wachsen lassen.

Wer Blumen auf seinen Balkon pflanzt, sollte auf deren Standortanforderungen achten und ihnen genügend Platz zum Wachsen lassen.

Bonn. Wer die Balkonkästen für den Sommer neu bepflanzt, sollte ausreichend Platz zum Wachsen einplanen - damit sich Sommerblumen schön entfalten können und schnell wüchsige oder rankende Sorten andere Sorten nicht überwuchern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sieben Pflanzen auf einen Meter, empfiehlt die Fachgruppe Jungpflanzen (FGJ) im Zentralverband Gartenbau als Faustregel. Wenn vorhanden sollte man zudem Platzangaben auf den Etiketten beachten.

Neben den Wuchseigenschaften sollte man aber auch darauf achten, welche Bedürfnisse die Pflanzen genau haben und welche zusammenpassen. Für einen sonnigen Balkon empfehlen die Experten etwa Geranien, Husarenknöpfchen oder Löwenmäulchen. Diese Blumen vertragen auch zeitweise Trockenheit.

An schattigen Plätzen gedeihen hingegen Begonien und Edellieschen gut. Auch Fuchsien und Hortensien brauchen keine Mittagssonne, dafür aber viel Wasser. Insgesamt brauchen Sommerblumen viele Nährstoffe - die Experten empfehlen daher frische Erde zu verwenden sowie die Pflanzen regelmäßig zu düngen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

© dpa-infocom, dpa:210406-99-100095/2

dpa

OP

Mehr aus Bauen & Wohnen

 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken