Am 15. Mai müssen die Bürger Marburg-Biedenkopfs einen neuen Landrat oder einer neuen Landrätin wählen. Die Neuwahl ist nach dem Tod von Landrätin Kirsten Fründt erforderlich. Auf dieser Themenseite stellen wir die Kandidaten und ihre Programme vor und informieren über Hintergründe.
Sieben Kandidatinnen und Kandidaten treten am 15. Mai zur Landratswahl an. Hier stellt sich Carola Carius (Bündnis 90 / Die Grünen) unseren acht Fragen.
Sieben Kandidatinnen und Kandidaten treten am 15. Mai zur Landratswahl an. Hier stellt sich Dr. Frank Michler (Bürgerliste Weiterdenken) unseren acht Fragen.
Am 15. Mai wählen die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Marburg-Biedenkopf einen neuen Landrat beziehungsweise eine Landrätin. Die OP befragt die Kandidatinnen und Kandidaten im Vorfeld.
Am 15. Mai wählen die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Marburg-Biedenkopf einen neuen Landrat beziehungsweise eine Landrätin. Die OP befragt die Kandidatinnen und Kandidaten im Vorfeld.
Am 15. Mai wählen die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Marburg-Biedenkopf einen neuen Landrat beziehungsweise eine Landrätin. Die OP befragt die Kandidatinnen und Kandidaten im Vorfeld.
Am 15. Mai wählen die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Marburg-Biedenkopf einen neuen Landrat beziehungsweise eine Landrätin. Die OP befragt die Kandidatinnen und Kandidaten im Vorfeld.
Die SPD schickt Jens Womelsdorf in die Wahl zum Landrat des Kreises Marburg-Biedenkopf. Die OP stellt den aus dem Wittgensteiner Land stammenden 41-Jährigen im Interview vor.
Der Christdemokrat Marian Zachow bewirbt sich als Erster Kreisbeigeordneter um die Nachfolge von Kirsten Fründt, mit der er lange Zeit das Kreishaus zusammen führte.
Carola Carius (Grünen) will Landrätin von Marburg-Biedenkopf werden. Im Interview spricht sie über ihre Expertise in Klimathemen und Schwerpunktthemen.
Sabine Kranz, Kandidatin der Freien Wähler für die Landratswahl, will sich für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf einsetzen. „Als Erstes muss etwas für die Schulbildung und Betreuung getan werden“, sagte sie im OP-Interview.
Dr. Frank Michler will „Menschen eine Stimme geben, die mit der Corona-Politik nicht einverstanden sind“, sagt der Kandidat der Bürgerliste Weiterdenken für die Landratswahl 2022.
Der Kreisvorstand der Grünen Marburg-Biedenkopf schlägt vor, die Cölber Diplom-Ingenieurin Carola Carius als grüne Bewerberin für die Landratswahl am 15. Mai aufzustellen. Das schreibt der Kreisverband am Freitag in einer Pressemitteilung.
Die FDP beteiligt sich mit einem eigenen Kandidaten an der Landratsdirektwahl am 15. Mai. Ihr Kandidat ist der 57-jährige Thomas Riedel, der unter anderem für die FDP im Kreistag tätig ist.
Die Freien Wähler Marburg-Biedenkopf haben mit der Unterstützung von parteiunabhängigen Bürgern aus dem Kreis die 50-jährige Geschäftsführerin Sabine Kranz zur Kandidatin für die Landratswahl gemacht.
Die Wählergruppe „Bürgerliste Weiterdenken - WDMR“ hat in einer Aufstellungsversammlung Dr. Frank Michler einstimmig als Kandidat zur Landratswahl nominiert.
Nachdem bei der Landratswahl im Landkreis Marburg-Biedenkopf die Wahlbeteiligung nach dem amtlichen Endergebnis unter 30 Prozent liegt, stellt sich die Frage, woher diese niedrige Wahlbeteiligung kommt.
Die Analyse der Wahl im Kreis Marburg-Biedenkopf zeigt lokale Tendenzen: Marian Zachow (CDU) hat vor allem im Ostkreis die Nase vorn. Jens Womelsdorf (SPD) fuhr im Süden und im Hinterland seine besseren Ergebnisse ein.
Wie kann ein Landrat dazu beitragen, die Mietpreise zu senken, was kann eine Landrätin gegen das Ladensterben unternehmen, fragten Nutzer der OP die Landratswahl-Kandidaten beim OP-Wahlforum.
Die Leser der Oberhessischen Presse, die den OP-Wahltalk per Livestream verfolgten, wandten sich mit ihren Fragen zur Ohmtalbahn und der Linderung von Kriegsfolgen an die Kandidaten der Landratswahl.
Bundesrepublik, Bundesland, Regierungspräsidium, Landkreis, Gemeinde/Stadt: Bei der Vielzahl der deutschen Institutionen kann man schon einmal durcheinander kommen. Dabei ist es mitunter recht einfach.
Die Landratswahl steht kurz bevor: Am 15. Mai haben die Bürgerinnen und Bürger Marburg-Biedenkopfs die Wahl. Bis dahin stellt Ihnen die OP die sieben Kandidatinnen und Kandidaten näher vor.
Am dritten Sonntag im Mai, am 15., sind alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Marburg-Biedenkopf aufgerufen, einen neuen Landrat beziehungsweise eine neue Landrätin zu wählen.
Alle 30 stimmberechtigten Mitglieder der Grünen des Kreises stimmten mit Ja und kürten somit am Dienstagabend die 57-jährige Diplomingenieurin Carola Carius zur ihrer Kandidatin für die Landratswahl.
Hier finden Sie die Sonderthemen und Verlagsprodukte der Oberhessischen Presse. Sämtliche Botschaften unserer Anzeigenkunden sind nach Themen abrufbar.