„Für uns war das eine Super-Visitenkarte und ein Achtungszeichen für die Zukunft. So könnten auch die Spiele gefeiert werden.“
Direkten Einfluss auf die Entscheidung des Internationalen Olympischen Komitees im Juli erwartet Witt zwar nicht, dennoch könne sich die WM unter den Wintersportlern und Offiziellen herumsprechen. Zudem habe die Bewerbung zahlreiches Bildmaterial für die Präsentation im südafrikanischen Durban gesammelt. „Wir zeigen das echte Publikum, die echte Begeisterung der Fans und die echten Sportstätten“, sagte Witt.
dpa