Zu seinem stabilen, aber kritischen Gesundheitszustand gibt es seit Mittwoch keine neuen Informationen. Seitdem heißt es von den Ärzten wie auch von Schumachers Managerin Sabine Kehm, dass erst bei Veränderungen wieder informiert werde.
Seine Angehörigen hatten sich am Freitag für die zahlreichen Glückwünsche von Ferrari-Anhängern in Grenoble bedankt. "Die unglaubliche Anteilnahme der Ferrari-Fans heute vor dem Krankenhaus hat uns schlichtweg überwältigt und zu Tränen gerührt", teilte seine Familie auf Schumachers Internetseite mit. "Wir sind zutiefst dankbar, auch für die übrigen Glückwünsche, die uns erreichen."
Auch ehemalige Weggefährten hatten Schumacher gratuliert. "Happy Birthday mein Bruder Michael! Sei stark! Gib nicht auf!! Wir beten für dich", twitterte sein früherer Ferrari-Teamkollege Felipe Massa. Am Abend hatten deutsche Anhänger ihre Anteilnahme mit einer Lichtprojektion auf die Fassade des Krankenhauses ausgedrückt. "45 Schumi Bleib stark! Kämpfe weiter!", war auf Englisch zu lesen. "Wir hoffen, dass wir stellvertretend für alle Unterstützer und Fans von Michael Schumacher ein Zeichen gesetzt haben", sagte Lichtkünstler Oliver Bienkowski.
Der Kerpener Schumacher schwebt seit seinem Skiunfall am vergangenen Sonntag in Méribel zwischen Leben und Tod, zweimal wurde er bereits am Kopf operiert. Die ermittelnden Behörden stellten übereinstimmenden Medienberichten zufolge seine Helmkamera sicher. Diese habe Schumacher beim Sturz in den französischen Alpen getragen, berichtete die Nachrichtenagentur AFP am Freitag unter Berufung auf Quellen aus Ermittlerkreisen. Zuvor hatte die Zeitung "Dauphiné Libéré" darüber geschrieben.
dpa