Sie unterlagen im Stadion am Pferdeturm vor 2598 Zuschauern Tabellenführer Schwenninger Wild Wings mit 0:5 (0:0, 0:2, 0:3). In den vergangenen Spielen konnte die Mannschaft von Trainer Joe West dank einer starken Defensive Punkte sammeln. Dahinter stand mit Thomas Ower ein guter Torwart. Gestern Abend war es der Gegner, der mit diesen Stärken als echtes Spitzenteam auftrat. Hinter einer stabilen Abwehr zeigte Torwart Steve Silverthorn eine überragende Leistung. Im Angriff lauerten die Wild Wings auf ihre Chancen – und die kamen auch dank zahlreicher Indians-Fehler. So besiegelte zu Beginn des letzten Abschnitts ein katastrophaler Patzer von Thorben Saggau im eigenen Drittel endgültig die Niederlage.
Vermutlich hätten die Gastgeber noch weitere 60 Minuten spielen können ohne ein Tor zu erzielen. Bestes Beispiel dafür war die 52. Minute, als sie zwei Mann mehr auf dem Eis hatten und zudem Schwenningens Daniel Hacker keinen Schläger hatte – doch die Indians erfolglos blieben.
Tore: 0:1 (25:23) Hooton, 0:2 (29:27) Hacker (Guerriero, Gaucher), 0:3 (41:22) Forster, 0:4 (47:29) Lehoux, 0:5 (55:07) Guerriero (Gaucher, Hacker bei 5–4) – Strafminuten: Hannover 4, Schwenningen 14 – Zuschauer: 2598 – Beste Hannoveraner: Fehlanzeige – Nächstes Spiel: Dresden – Indians (13. November, 20 Uhr).
hg