Jana Büschel wird von den Hüttenberger Spielerinnen Kim Happel (links) und Zenan Kilic bedrängt. Trotzdem ist die Hessenauswahlspielerin auch im letzten Saisonspiel der weiblichen C-Jugend der JSG Kirchhain/Neustadt in der Bezirksoberliga nicht zu halten gewesen, erzielte beim 28:25-Sieg ihres Teams zehn Treffer. Insgesamt war es der zwölfte Erfolg in 14 Partien – dass die JSG die Spielzeit mit dem Meistertitel beenden würde, war schon vor der Partie gegen den Tabellenzweiten klar.
Er sei „stolz auf die Mannschaft“, sagt Markus Bielert, der das Team gemeinsam mit Angela Menz trainiert. Zwar sei er sich bereits vor der Runde sicher gewesen, „dass wir eine gute Rolle spielen können“, berichtet er, „aber wie es dann gelaufen ist, war schon sehr stark“. Besonders überzeugend gewesen seien ein erfolgreiches Auswärtsspiel in Butzbach – das Hinspiel zu Hause war verloren gegangen – und die Partie in Hüttenberg, als das Fehlen von Ausnahmespielerin Jana Büschel (erzielte im Schnitt zwölf Treffer) gemeinschaftlich stark kompensiert werden musste. Nicht nur in dieser Begegnung zeigten auch Spielerinnen, die noch nicht lange Handball spielen, „wie gut sie sich in kurzer Zeit entwickelt haben“, lobt Bielert.
Insgesamt 18 Mädchen haben dem Team angehört, 17 blieben trotz der Corona-Lage bis zum Ende dabei. Das Gros der Mannschaft bleibt im C-Jugend-Bereich, für sechs Spielerinnen geht es nach der Sommerpause eine Altersklasse höher weiter. Jana Büschel geht einen anderen Weg: Sie macht mit einem Wechsel nach Bieber den nächsten Schritt in ihrer sportlichen Entwicklung.
Von Stefan Weisbrod