Hannover 96 konnte bisher nur einmal in Wolfsburg gewinnen. Der souveräne 5:1-Sieg gegen Slask Breslau in der Europa League machte aber Mut für ein erfolgreiches Abschneiden. Das Team von Trainer Mirko Slomka ist nach sechs Saison-Pflichtspielen noch unbesiegt. „Unser Gegner hat unter der Woche international mit einem klaren Sieg überzeugt, das spricht für sich. Wir wissen, dass wir eine der besten Mannschaften der Liga bei uns zu Gast haben“, lobte Magath den Nachbarn.
Slomka muss bei dem Niedersachsen-Duell auf Christian Schulz (Wadenverletzung) und Mame Diouf (Aufbautraining) verzichten. Der Einsatz von Felipe (Fuß verstaucht) und Christian Pander (muskuläre Überbelastung) ist fraglich.
Die Wolfsburger Peter Pekarik (Hertha BSC), Patrick Ochs (1899 Hoffenheim) und Ashkan Dejagah (FC Fulham) werden heute nicht gegen die "Roten" auflaufen - das Trio hat sich neuen Clubs angeschlossen. Anfang der Woche war bereits der tschechische Nationalspieler Petr Jiracek zum Hamburger SV gewechselt.
Für Dejagah dürfte gegen Hannover 96 der Portugiese Vieirinha spielen. In den Mittelpunkt des Interesses rückt VfL-Innenverteidiger Emanuel Pogatetz. Der Österreicher spielte zwei Jahre erfolgreich in Hannover, hat dort noch viele Freunde und wechselte dennoch zum 90 Kilometer entfernten Nachbarn nach Wolfsburg. 96-Manager Jörg Schmadtke stimmte dem Wechsel letztlich zu. „Er wollte nicht, dass ich den Verein verlasse“, sagte Pogatetz.
Die Aufstellungen:
Hannover 96: Zieler - Cherundolo, Eggimann, Haggui, Rausch - Stindl, Andreasen, da Silva Pinto, Huszti - Schlaudraff, Sobiech.
VfL Wolfsburg: Benaglio - Fagner, Naldo, Pogatetz, Rodriguez - Vieirinha, Josue, Diego, Schäfer - Olic, Dost
frx/jhf/dpa
Dieser Artikel wurde aktualisiert.