Das berichtete das „Hamburger Abendblatt“ unter Berufung auf eine Analyse der Nafi-Unternehmensberatung. Die durchschnittlichen Tariferhöhungen in der Haftpflichtversicherung liegen demnach bei 4,8 Prozent, in der Kaskoversicherung bei 4,1 Prozent.
Große Kfz-Versicherer bestätigten der Zeitung die Preiserhöhungen. Die HUK Coburg hob die Tarife demnach eigenen Angaben zufolge um sieben bis acht Prozent an. Bei der Zurich Versicherung verteuert sich die Kfz-Versicherung zum 1. April um 3,3 Prozent. Prämienerhöhungen hat es auch bei HDI-Gerling und DEVK gegeben. Die Allianz will ihre Tarife dem Bericht zufolge dagegen nicht erhöhen. Seit Jahren versuchen die Versicherer dauerhaft höhere Prämien durchzusetzen. Der scharfe Wettbewerb um die Kunden hat dies bisher jedoch verhindert.
afp