Jüngere Menschen sind häufiger als Ältere krankgeschrieben. Erwerbstätige zwischen 15 und 20 Jahren wurden mit durchschnittlich 1,8 Krankschreibungen pro Jahr fast doppelt so häufig krankgeschrieben wie ihre Kollegen zwischen 45 und 55 Jahren, wie aus dem am Freitag in Hamburg veröffentlichten Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse (TK) hervorgeht. Allerdings sind demnach die Älteren im Krankheitsfall mit durchschnittlich fast 14 Tagen deutlich länger krank als die Berufsanfänger mit unter sechs Tagen.
Insgesamt war über alle Altersgruppen hinweg jeder Erwerbstätige statisch gesehen im vergangenen Jahr 0,97-mal krankgeschrieben und im Krankheitsfall 11,6 Tage arbeitsunfähig. Die Zahlen beruhen auf den Daten von 2,8 Millionen TK-Versicherten.
afp