Die Prognosen, dass der Mindestlohn Hunderttausende Jobs kosten werde, seien falsch. Das zeigten die jüngsten Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt mit steigender Erwerbstätigkeit und sinkender Arbeitslosigkeit. Für 2016 erwarte die IG BCE erneut ein konjunkturell gutes Jahr, sagte Vassiliadis. Ohne den Tarifkommissionen vorzugreifen: "2016 werden steigende Einkommen das zentrale tarifpolitische Thema unserer Branchen sein."
Arbeitnehmer wollten teilhaben an der guten wirtschaftlichen Entwicklung. In Bezug auf die steuerlichen Belastungen der Beschäftigten forderte der Gewerkschaftsboss Union und SPD auf, die kalte Progression dauerhaft abzuschaffen. Es müsse garantiert sein, dass heimliche Steuererhöhungen in Zukunft ausgeschlossen seien. "Es ist gut, dass ab Januar eine kleine Entlastung erfolgt. Aber das reicht nicht."
dpa