China unternehme erhebliche Anstrengungen, etwa beim Bau von Flugzeugträgern, sagte der Generaldirektor des Instituts, John Chipman, am Mittwoch in London. Er stellte den neuen Bericht über das weltweite militärische Gleichgewicht vor, in dem das IISS die Rüstungsaktivitäten von 171 Ländern untersucht. China habe mit 112 Milliarden Dollar den zweitgrößten Rüstungsetat der Welt. Die USA lägen mit über 600 Milliarden Dollar aber weit voraus.
dpa