Die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa hatte zuvor berichtet, dass künftig auch alle offiziellen Briefköpfe, Gebührenmarken, Schilder und Plaketten den neuen Namen tragen.
Die symbolische Namensänderung kam gut einen Monat, nachdem die Vollversammlung der Vereinten Nationen den bisherigen Beobachterstatus der Palästinenser zu dem eines Beobachterstaats aufgewertet hatte. Die Entscheidung war gegen den erbitterten Widerstand der USA und Israels gefallen.
Die UN hatten den Namen der palästinensischen Delegation schon im Dezember von „Palästina“ in „Staat Palästina“ verändert. Die Einrichtung der Palästinensischen Autonomiebehörde war 1994 im Rahmen des Oslo-Friedensprozesses von Israel und der Palästinensischen Befreiungsorganisation PLO vereinbart worden. Die PLO behält ihren Namen bei.
dpa