„Wir sind zuversichtlich, dass wir eine wichtige Übereinkunft treffen können, wenn alle Staaten, die involviert sind, erkennen, dass dies eine einzigartige Möglichkeit ist“, sagte US-Präsident Barack Obama am Montag (Ortszeit) nach einem Treffen mit dem EU-Ratspräsidenten, Schwedens Regierungschef Fredrik Reinfeldt.
Obama deutete aber an, dass er in Kopenhagen keine Einigung auf ein Abkommen erwarte. Er rechne nicht mit einem „Abkommen, das alle Probleme löst“, sondern mit „einen wichtigen Schritt vorwärts“, der die „Grundlagen für weiteren Fortschritt“ lege.
Die UN-Klimakonferenz in Kopenhagen ist eines der zentralen Themen des Gipfeltreffens zwischen der Europäischen Union und den USA am Dienstag. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will bei ihrem Treffen mit Obama am Dienstag die Klimakonferenz vorbereiten. Auf der Konferenz in der dänischen Hauptstadt soll ein Nachfolgeabkommen für das 2012 auslaufende Kyoto-Protokoll beschlossen werden. Sie findet vom 7. bis 18. Dezember statt.
afp