Gemeinsam mit dem französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy und dem britischen Premierminister Gordon Brown forderte Obama Teheran am Freitag am Rande des G-20-Gipfels in Pittsburgh auf, den Inspekteuren der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) umgehend Zutritt zu der neuen Anlage zu gewähren.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) äußerte sich „sehr besorgt“ über den Bau einer zweiten Urananlage durch den Iran. Deutschland sehe darin ebenso wie Frankreich, Großbritannien und die USA einen Verstoß gegen die Auflagen der IAEA und auch der Vereinten Nationen. Teheran sei aufgefordert, der IAEA alle Informationen schnellstmöglich zukommen zu lassen. Außerdem müsse der Iran auch bei den für kommenden Donnerstag vorgesehenen Gesprächen umfassend Auskunft geben und auf Vorschläge zur Beilegung des Atomstreits eingehen. Inwieweit sich auch Russland und China zu dieser Frage äußern würden, bleibe abzuwarten.
afp