In den am Sonntag veröffentlichten Umfragen liegt die sozialdemokratische Partei der Arbeit bei der vorgezogenen Parlamentswahl in den Niederlanden am Mittwocherstmals gleichauf mit der rechtsliberalen VVD von Ministerpräsident Mark Rutte. Beide könnten demnach jeweils 35 der 150 Sitze in der Zweiten Kammer des Parlaments gewinnen.
Ruttes christdemokratischer Koalitionspartner kann nur noch mit 13 statt 21 Sitzen rechnen. Die Sozialistische Partei würde mit 21 Mandaten drittstärkste Kraft.
dpa