Die europäischen Sozialisten (SPE) bleiben mit 155 bis 165 Sitzen zwar zweitstärkste Fraktion. Sie müssen in großen Ländern wie Deutschland, Frankreich oder Spanien aber teils empfindliche Einbußen hinnehmen.
Anders als die FDP können die europäischen Liberalen (LIBE) ihr Ergebnis im Vergleich zur Europawahl 2004 nicht verbessern. Sie erhalten 78 bis 84 Sitze. Die Grünen kommen auf 52 bis 56 Sitze und bleiben damit viertstärkste europäische Gruppierung.
afp
Weitere Informationen (externe Links):
die deutschen Wahlergebnisse im Detail
die Sitzverteilung des Europaparlaments und die Wahlergebnisse nach Ländern