"Weder sind wir gefragt worden, das zu tun, noch werden wir das tun", sagte er. Der SPD-Politiker warb stattdessen dafür, die militärischen Pläne der neuen internationalen Koalition gegen den IS in eine "politische Strategie" einzubetten.
Zugleich verwies der Außenminister nach einem Treffen mit seinem britischen Kollegen Philip Hammond auf die geplanten deutschen Waffenlieferungen für die kurdischen Streitkräfte. "Das ist nicht wenig. Es trifft unser Maß an Verantwortung, das wir zu tragen haben." Hammond schloss britische Luftschläge auf Stellungen in Syrien kategorisch aus. Alles Weitere ließ er offen.
dpa