„Wir arbeiten mit ganzer Kraft daran, dass eine Waffenruhe möglich wird“, sagte Westerwelle nach einem Treffen mit seinem serbischen Kollegen Ivan Mrkic am Mittwoch in Berlin. Die Appelle der internationalen Gemeinschaft für eine Waffenruhe dürften jetzt «nicht ungehört» verhallen. Zugleich verurteilte der FDP-Politiker den Anschlag auf einen Autobus in Tel Aviv.
Zur deutschen Rolle im Gaza-Konflikt stellte Westerwelle klar: «Wir sind nicht nur ein Freund Israels, sondern auch ein Freund der friedlichen Palästinenser.» Auch er selbst werde seine Bemühungen für ein Ende der Gewalt fortsetzen. «Meine persönlichen Bemühungen gehen weiter.» Die Bundesregierung stehe auch im Kontakt mit anderen wichtigen Akteuren wie US-Außenministerin Hilary Clinton oder UN-Generalsekretär Ban Ki Moon, die sich am Mittwoch im Nahen Osten aufhielten.
dpa