Nach einer am Sonntag veröffentlichten Umfrage des Ifop-Instituts für die Zeitung „Journal du Dimanche“ glauben 55 Prozent, dass François Fillon die Wahl gewinnt. Aber nur 28 Prozent der Franzosen wollen auch, dass der Bewerber der bürgerlichen Rechten tatsächlich siegt. 62 Prozent sagten, dass ihnen das Programm des früheren Premierministers Sorgen bereitet.
Fillon könnte auch die Linke mobilisieren
Der 62-Jährige hatte sich Ende November bei den Vorwahlen der Republikaner gegen Ex-Premierminister Alain Juppé durchgesetzt. Er tritt unter anderem für eine stärkere Liberalisierung der Wirtschaft und Kürzungen der Staatsausgaben ein.
Laut der Umfrage findet er besonders viel Unterstützung bei Rentnern, Managern, Arbeitgebern und Selbstständigen. Arbeiter und Angestellte halten dagegen wenig von ihm. Fillon sei der ideale Kandidat, um die Linke zu mobilisieren, bemerkte Ifop-Direktor Frederic Dabi.
Die erste Runde der Präsidentenwahl findet am 23. April statt, eine mögliche Stichwahl ist am 7. Mai vorgesehen. Die Sozialisten werden erst im Januar ihren Spitzenkandidaten ermitteln, nachdem Präsident François Hollande seinen Verzicht bekannt gegeben hat. Für die rechtspopulistische Front National (FN) geht Marine Le Pen ins Rennen.
Von RND/dpa