Das berichtete das „Handelsblatt“ am Freitag unter Berufung auf Kommissionskreise. Kommissionspräsident José Manuel Barroso dringt demnach sogar auf eine gnädigere Frist bis 2014. Die EU-Kommission will am Mittwoch insgesamt neun Ländern Empfehlungen zur Berichtigung ihrer übermäßigen Defizite geben. Darunter sind neben Deutschland auch Österreich, Italien und die Niederlande. Almunia kündigte zudem diese Woche an, ein laufendes Verfahren gegen Griechenland verschärfen zu wollen. Der Stabilitätspakt der EU erlaubt ein Defizit von maximal drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Das deutsche Defizit überschreitet diese Marke in diesem Jahr mit 3,4 Prozent nach Kommissionangaben deutlich.
Dem „Handelsblatt“ zufolge will die Kommission vier weiteren Ländern wegen der Finanzkrise längere Fristen zum Defizitabbau einräumen. Demnach sollen Frankreich und Spanien bis 2013 Zeit bekommen, Irland bis 2014 und Großbritannien sogar bis zum Haushaltsjahr 2014/15.
AFP