Mit 91 zu fünf Stimmen votierte die Kammer für den Zusatz zum Budget 2009 in Höhe von 106 Milliarden Dollar (76,3 Milliarden Euro). Es handelt sich um einen Kompromiss, mit dem die unterschiedlichen Vorstellungen von Senat und Repräsentantenhaus zusammengeführt werden sollen.
In den Geldern sind 79,9 Milliarden Dollar für die Einsätze in Irak und Afghanistan bis zum September 2009 enthalten, außerdem 7,7 Milliarden Dollar für den Kampf gegen das Schweinegrippe-Virus A (H1N1) und rund acht Milliarden Dollar für den Internationalen Währungsfonds (IWF). Das Repräsentantenhaus hatte das Paket am Dienstag mit 226 gegen 202 Stimmen gebilligt. Damit der entsprechende Gesetzentwurf in Kraft treten kann, muss ihn jetzt noch US-Präsident Barack Obama unterzeichnen.
afp