Die "Girlanden der Schande" nennen Polizisten der indischen Großstadt Hyderabad die Blumenkränze, die sie Wildpinklern um den Hals legen. Damit soll sie auch jeder auf der Straße erkennen. Dazu werden Fotos der Stadtverschmutzer in den sozialen Medien veröffentlicht. "Sie schämen sich und versprechen, es nie wieder zu machen", sagte der Erfinder der Aktion, der Verkehrspolizist T Ramaswamy am Dienstag am Telefon.
Seit vergangenem Donnerstag seien bereits 60 solcher Wildpinklerfotos gemacht worden, fügte er hinzu. "Das ist bürgerfreundliche Polizeiarbeit und auch effektiv." Wie indische Medien berichteten, stärkte die Kampagne das öffentliche Bewusstsein für Sauberkeit und persönliche Hygiene, aber auch die Forderung nach dem Bau von mehr öffentlichen Toiletten. Viele von Indiens 1,2 Milliarden Einwohnern haben keine Toiletten zu Hause und verrichten ihr Geschäft unter freiem Himmel.
dpa