Edelsteine im Wert von fast 5 Millionen Dollar verschwanden spurlos aus dem Laden von Juwelier J. Birnbach mitten in Manhattan. Das war vor gut einem Monat. Jetzt erst stellte sich heraus, was passiert war: Ein Arbeiter hatte drei verwitterte Holzkästchen beim Umzug in einen anderen Raum versehentlich in den Müll geworfen, ohne den Inhalt zu überprüfen. Das erledigte stattdessen später der Haus-Security-Mitarbeiter Wilfred Martinez – und konnte nicht widerstehen.
Allein ein Stein ist 3,2 Millionen Dollar wert
Martinez machte noch am gleichen Tag mehrere Edelsteine zu 10.000 Dollar Bargeld, in dem er sie einem Konkurrenten von Birnbach verkaufte. Die ganz dicken Klunker, von denen einer allein 3,2 Millionen Dollar wert war, nahm er mit nach Hause, um sie zu einem späteren Zeitpunkt zu vergolden. Denn der Juwelenraub bei Birnbach war mehrere Tage Stadtgespräch in New York.
Der 45-jährige Martinez sitzt inzwischen in Haft, die wertvollen Steine sind inzwischen wieder bei Juwelier Birnbach.
Von Dierk Sinderman