Ersten Ermittlungen zufolge war der 35-jährige Fahrer mit seinem Sattelzug in Richtung Dortmund unterwegs gewesen, als er einen Defekt an seinem Auflieger bemerkte.
Der Litauer hielt auf dem Standstreifen an und bemerkte sofort Flammen an den hinteren Reifen. Das Feuer breitete sich schnell aus und griff auf die Ladung - vier Neufahrzeuge der Marke Hyundai - über.
Die alarmierte Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf die Zugmaschine verhindern, während die geladenen Autos völlig ausbrannten. An der Ladung selbst entstand Schaden in Höhe von 90 000 Euro.
Bei den Lösch- und Bergungsarbeiten war die Autobahn in Richtung Dortmund zwischen den Anschlussstellen Rehren und Bad Nenndorf für etwa eineinhalb Stunden voll gesperrt.
dt