Im Prozess gegen Jörg Kachelmann hat die Vernehmung eines Rechtsmediziners den Fernsehmoderator entlastet. Dabei ging es um Spuren an dem Messer, das Kachelmann laut Anklage seiner ehemaligen Geliebten an den Hals gedrückt haben soll. Wie der Heidelberger Rechtsmediziner Rainer Mattern am Mittwoch vor dem Landgericht Mannheim erklärte, wären danach deutlichere Spuren von Hautpartikeln an der Klinge zu erwarten gewesen. „Das kann man als Widerspruch darstellen“, sagte Mattern auf Nachfrage der Staatsanwaltschaft.
Die Vernehmung von Alice Schwarzer im Kachelmann-Prozess verzögert sich. Grund ist die längere Befragung eines Rechtsmediziners. Der Vorsitzende Richter bat Schwarzer am Mittwoch in Mannheim, erst um 15.15 Uhr zur Vernehmung zu kommen. Ursprünglich war der Start für 14.00 Uhr geplant.
Schwarzer soll in dem Vergewaltigungs-Prozess als Zeugin vernommen werden. Der Verteidiger von Wettermoderator Jörg Kachelmann, Johann Schwenn, möchte die Feministin zu ihren Kontakten mit dem Therapeuten des mutmaßlichen Opfers befragen. Kachelmanns Ex-Geliebte beschuldigt den Moderator, sie mit einem Messer bedroht und vergewaltigt zu haben. Der 52-jährige Schweizer bestreitet das.
dpa
Dieser Artikel wurde aktualisiert.