„Die Vermutung liegt nah, dass es sich um einen Meteoriten gehandelt haben könnte, aber das ist unbestätigt", sagte Andreas Schütz, Sprecher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt DLR, am Sonntag.
Es sei aber auch nicht ausgeschlossen, das es Weltraumschrott gewesen sein könnte. Von den Niederlanden bis in den Süden Deutschlands sei das Phänomen beobachtet worden. An Heiligabend riefen zum Beispiel beim Radiosender Antenne Thüringen viele Hörer an und berichteten von einem rätselhaften Lichtschweif am Himmel.
dpa