Arendt Meyer zu Wehdel hatte bereits am 14. Januar aus gesundheitlichen Gründen seinen Rückzug von dem Amt angekündigt, das er seit Februar 2009 innehatte.
Meyer zu Wehdel habe sich vor allem beim Umbau der Kammer zu einem schlagkräftigen und wirtschaftlich orientierten Dienstleister verdient gemacht. Besonders die Modernisierung des heutigen Landwirtschaftlichen Bildungszentrums in Echem bei Lüneburg habe ihm am Herzen gelegen. Am 10. Februar wählt die Kammerversammlung in Oldenburg einen neuen Präsidenten. Bis dahin führt Vizepräsident Gerhard Schwetje die Geschäfte.
lni