Die Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz versorgten die Flüchtlinge anschließend. Sie sollten in Erstaufnahmeeinrichtungen gebracht werden.
Am Flensburger Bahnhof wurden ebenfalls am Dienstag 127 Flüchtlinge aufgegriffen. Der Großteil von ihnen war einem Regionalzug von Hamburg nach Flensburg entstiegen, wie ein Bundespolizeisprecher sagte. Unter den Menschen vor allem aus Syrien, Afghanistan und dem Irak waren auch 25 Jugendliche und Kinder. Sie wurden mit Getränken und Essen versorgt und sollten dann zunächst registriert werden. In den Morgenstunden hatten die Beamten in Flensburg in den vergangenen Wochen immer wieder Flüchtlinge aufgegriffen.
dpa