Vorgesehen ist, dass der größte Teil des Waldes bald sich selbst überlassen bleibt, damit ein Urwald entstehen kann. Dadurch könnte nach Einschätzung der Nationalpark-Verwaltung in der künftigen Harzer Wildnis bald der erste Wolf auftauchen. Vor fünf Jahren wurden der niedersächsische Nationalpark Harz und der sachsen-anhaltische Nationalpark Hochharz vereinigt, wodurch ein knapp 25.000 Hektar großes Schutzgebiet entstand.
dpa