Kurz nach Mitternacht (Ortszeit) machten sich etwa 30 Mitarbeiter daran, am Kennedy-Spacecenter in Cape Canaveral Vorkehrungen für das Abheben der Rakete Ares I-X zu treffen. Während den Nasa-Wissenschaftlern zufolge dem Start aus technischer Sicht nichts mehr im Wege steht, könnte das Wetter den Zeitplan durcheinanderbringen. Ein erstes vierstündiges Zeitfenster für den Start öffnet sich um 13 Uhr MEZ.
Die knapp 100 Meter lange Rakete soll ab 2015 die neuen Raumkapseln vom Typ „Orion“ ins All bringen, die die alternde Shuttle-Flotte ersetzen sollen. Der zweieinhalbminütige Testflug soll erste Aufschlüsse über die Stabilität und Sicherheit der Rakete bringen. Dafür sollen über 700 an der Rakete angebrachte Sensoren Daten liefern.
afp