Denn der "Kleine Preuße" am Eingang des Kutterhafens ist kein offizielles Seezeichen mehr. Tatsächlich ist er auch nur ein Nachbau des 1930 außer Dienst gestellten Originals. Trotzdem ist der Turm ein Besuchermagnet und sehr begehrt für Trauungen, sagt Henning Siats vom Wremer Heimatkreis. Deshalb sollte der ehrenamtliche Wärter auch gern mit Gästen plaudern – sich bei Trauungen aber angemessen diskret verhalten.
dpa